Suchergebnisse

1655 Ergebnisse:
681 „Standortbestimmung der Bundesrepublik Deutschland“ – Politische Studienwoche als Eröffnung der diesjährigen Projektphase 13.3
Erneut heißt es in diesem Jahr für unsere Abiturientinnen und Abiturienten für die Zeit zwischen den schriftlichen und den mündlichen Prüfungen noch einmal Anlauf zu nehmen für ein Trimester, in dem
682 Junior-8-Gipfel Tag 3
Tag 3, Sonntag 3. Juni 2007 Am dritten Tag unserer „J8-Erfahrung“ wurde der Jugendgipfel heute endlich auch offiziell eröffnet. Nach der ersten Nacht auf der „Dar Mlodzierzy“ fanden sich im Wismaer
683 Besuch des Nationalsozialismus-Zeitzeugen Mietek Pemper
Zwischen Tod und rettender „Liste“Am 14.Juni 19 h versammelte sich der gesamte Jahrgang 11 am Internat Schloss Hansenberg in der Aula, um Mietek Pemper zu begegnen. Die mit vielfältiger Schülerhilfe
684 Kick-Off Veranstaltung zu Phase I bei business@school: „Analyse eines Großunternehmens“
„Herzlich willkommen zum besten Wirtschaftsprojekt in der Bundesrepublik!“ So begrüßte uns noch am Mittwoch in gewohnt übertreibender Manier Herr Rauh beim Info-Meeting zum Jahres-Wirtschaftsprojekt
685 Uni@School am Hansenberg; eine Universitätsbörse mit zehn verschiedenen Universitäten aus ganz Deutschland, die sich der Schülerschaft am Hansenberg präsentieren
Ein weiteres, von Schülern ins Leben gerufenes Projekt, das das Potential hat, zu einer Tradition zu werden: Uni@ISH. Im Schuljahr 2006/2007 zum ersten Mal von Michael Brundig und Franziska Porsch
686 Economic Freedom Eine Veranstaltung der PASS Consulting Group zum Thema Wirtschaftliche Freiheit
„Mecklenburg-Vorpommern wurde von der EU gedrängt eine 25-seitige Verordnung über den Umgang, die Sicherheit und die Wartung von Seilbahnen in Landesrecht zu übernehmen. Dabei hat
687 Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2008 in Schlitz
Zwei Hansenberger stellen sich auf Landesebene vorEinmal im Jahr läuft die gewaltige Maschinerie von „Jugend musiziert“, man stellt sich nach unzähligen Übstunden, Unterrichtsstunden und Extraproben
688 Präsentation des Vortrags „Hessen ohne Biblis“ in der Frankfurter Rundschau
Am 16. 06. 2008 wurde es für die drei Schüler, die eines der drei Siegerteams des Wettbewerbs „Präsentieren-Gewinnen-Präsentieren“ bildeten, im Gebäude der Frankfurter Rundschau ernst. Bereits zum
689 Besuch im English Theatre in Frankfurt: „A Picasso“
Es ist mal wieder Samstag. Ein wahrer Arbeitsmarathon liegt hinter dem zwölften Jahrgang des Hansenbergs: Zunächst der letzte Feinschliff für das „NONO-Projekt“, danach die großartige und
690 Standort Deutschland: Unternehmen im Strukturwandel – Vortrag von Dr. Felix Klinger von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young AG
An einem Freitagmittag versammelten sich ungefähr 40 Schüler im Vortragsraum der ISH, um der Veranstaltung Unternehmen und Strukturwandel zu lauschen. Der Dozent war niemand Geringeres als Dr. Felix
Suchergebnisse 681 bis 690 von 1655