… technischen Problemen dennoch einen respektablen 7. Platz errungen. Ihnen gelang es in kurzer Zeit nach den WRO-Vorgaben einen sensorgesteuerten Roboter zu konstruieren. Leider waren die Sensoren…
… mit einem Onsen (einer heißen Quelle) und einem kleinen Bergdorf zurück nach Tokyo reisten.
In dieser Zeit habe ich die verschiedensten Seiten von Japan kennengelernt. Ich habe vom Tokyo Sky-Tree (der…
… Wertungspunkten – und damit die Weiterleitung zum Landeswettbewerb in Schlitz. Dies ist angesichts der zeitlichen Verpflichtungen am Hansenberg eine sehr hoch einzuschätzende Leistung, denn für die Einrichtung…
… sie die Gelegenheit eine Stunde lang als Zuschauer an der Plenarsitzung teilzunehmen. Da es in dieser Zeit gerade um Bildungspolitik ging, stießen die Debattenbeiträge auf besonderes Interesse.An dem…
…fgaben für die Gruppe übernehmen. Trotz der Fülle des Programms blieb in den spärlich gestreuten Pausen genug Zeit, noch engere Kontakte mit den Teilnehmern aus anderen Ländern zu knüpfen – schon nach drei Tagen…
… und versucht die Wendungen und Widersprüche seines Lebens nachzuvollziehen. Schwerpunkt war dabei die Zeit der Weimarer Republik und des Kirchenkampfes. Dafür studierten die beiden Schüler Sekundärliteratur,…
… lernen
Pharmakologie und Toxikologie: Die Dosis macht das Gift
Ora et labora - Kloster auf Zeit in der Benediktinerabtei Münsterschwarzach
Praktikum Biotest
Schwimmen…
…
Seit kurzer Zeit ist die Robert Bosch Stiftung ein Partner des Hansenbergs. Aus diesem Anlass besuchten am 02. 12. 2010, einem Studientag, die Geschäftsführerin Frau Dr. Ingrid Hamm und der Programmleiter im Bereich…
… durch die Lebenswirren Schillers. Görner spricht hierzu von einem doppelten Schiller. Dem vor der Hochzeit, der von Geldsorgen geplagt von Bordell zu Bordell und von Stadt zu Stadt zieht und dem nach der…
… Terminen, durfte eine Schülergruppe Werner D’Inka, einen der Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ), am Mittwoch, dem 7. Februar 2007 als Gast an der Internatsschule Schloss Hansenberg begrüßen.…