Suchergebnisse

876 Ergebnisse:
161 Besuch der Klassen 11 b, c, d in Gießen in das Liebig-Museum und das Mathematikum
…lt (es handelte sich um eine einer Zykloide nachempfundenen Kugelbahn), dann durften wir selbst „forschen“, „knobeln“ und uns freuen, alt Bekanntes im neuen Lichte und plötzlich viel klarer zu sehen: So konnten wir den…
162 Theaterbesuch in Wiesbaden: La vie en rose
… "Soiree Française" auf jeden Fall einen schönen, unterhaltsamen Abend beschert, sodass wir sicher noch viele Male das Theater besuchen werden.
163 Klassik pur – Konzertbesuch in der Alten Oper am 26. November
… Als am Abend des 26.Novembers die Musikklassen der 12 und einige 11er und 13er nach Frankfurt zur Alten Oper aufbrachen, wussten sie durch eine Einführungsveranstaltung nur, dass sie an diesem Abend Mozart und…
164 Frau Knoop-Graf, Zeitzeugin der NS-Verfolgung, diskutiert mit der Jahrgangsstufe 11 über „die Weiße Rose“ und den Widerstand während der NAZI-Diktatur
… steigt von Tag zu Tag“, so der Untertitel zum Gespräch mit der Zeitzeugin der NS-Verfolgung Anneliese Knoop-Graf, ein Zitat ihres Bruders Willi Graf, ein bedeutendes Mitglied der studentischen Widerstandsgruppe…
165 SchülerInnen der Jahrgangsstufe 12 führen eine Werksbesichtigung bei der ADAM OPEL AG in Rüsselsheim durch
… produziert. Neben den interessanten Ausführungen unseres Museumsführers hatten wir natürlich auch noch Zeit, die ausgestellten Exemplare wie das Modell RAK 1 und RAK 2 zu bewundern, die mit Raketenantrieben…
166 Konzertbesuch in der Alten Oper in Frankfurt (Jahrgangsstufe 13): Das SWR Sinfonieorchester spielt Ravel und Strawinsky
… Trotz einer Einführung durch Herrn Lamprecht hatten weder die Schüler der 13er-Musikklassen noch die anderen Konzertbegeisterten eine genaue Vorstellung, was sie am Abend des 2. Dezember 2006 für ein „modernes Konzert“…
167 Die Klasse 12c besucht im Frankfurter Schauspielhaus das Stück „Hexenjagd“ von Arthur Miller
… mit dem gleichnamigen Drama sehen, doch zur Lektüre des Stückes von Arthur Miller (1953) kamen wir noch nicht. Stattdessen werden wir nun erstmal zurückversetzt in das amerikanische Salem von 1692. Betty ist…
168 Liselotte Günzler: Eine ergreifende Kindheit im Nationalsozialismus
…ließen. Sie hat nur einen Gedanken: Dies könnte der letzte Abschied sein. Als der Vater im März 1945 nun auch noch zum Volkssturm eingezogen wird, um zu retten, was noch zu retten ist, ist „Lilo“ endgültig auf sich…
169 Konzert-Besuch im Opernhaus Frankfurt: „Werther“ von Jules Massenet
… den seine Leidenschaften hinreißen, als ein Trunkener, als ein Wahnsinniger angesehen wird.“ (Goethe)Ein Novemberabend. Von frierend-winterlicher Stimmung ist an diesem 30. 11. 2006 zwar noch kaum etwas zu spüren,…
170 „Die Kaisermacher“ – Eine Ausstellung mit vier Facetten
… Verhältnis von Juden, Kaiser und Stadt im 18. Jahrhundert.Neben diesen vier Ausstellungsorten wurden noch viele Originalschauplätze von Wahl und Krönung wie der Krönungsweg, der Kaisersaal im Römer, der…
Suchergebnisse 161 bis 170 von 876