Suchergebnisse

1425 Ergebnisse:
1071 1. Hansenberger Weihnachtsmarkt
… Dank der Idee und des fleißigen Engagements einiger unserer Mitschüler fand am vierten Adventswochenende dieses Jahres zum ersten Mal der Hansenberger Weihnachtsmarkt statt.Bei Waffeln, Glühwein und „Last Christmas“…
1072 Seminartag „Muslime in Deutschland – Chancen und Herausforderungen des Zusammenlebens in einer pluralen Gesellschaft“
… Aladdin Sarhan vom Muslimischen Forum Deutschland im Rahmen des Islamtages am Hansenberg begrüßen. Alle Schüler der Q3 nahmen an diesem Studientag an einem umfassenden Programm teil, das das Verständnis des Islam…
1073 Weihnachtskonzert der ISH in der Basilika von Schloss Johannisberg
… Schlosses Johannisberg zur Eröffnung des diesjährigen Weihnachtskonzerts. Wie in jedem Jahr fanden sich Schüler, Lehrer, Sozialpädagogen, Eltern und Freunde in vorweihnachtlicher Stimmung in der Kirche unter dem…
1074 Staatssekretär Ingmar Jung zu Gast am Hansenberg
… ein negatives Bild auf hohe Leistung und Intelligenz wirft. Im Bereich der Wissenschaft fragten viele Schüler den Staatssekretär nach den Anreizen für extrem begabte Studenten, in Hessen zu bleiben. Oftmals ist…
1075 Hansenbergmusical 2017: America2go
… am Mittwoch als geöffnete Generalprobe, am Freitagabend und am Samstagabend für das breite Publikum, wie Schüler, Lehrer, Sozialpädagogen und Hausmeister, Verwandte und Freunde. Das breite musikalische Angebot und…
1076 Alexander von Recum spricht im BWFS wieder mit
… von Recum im Bundeswettbewerb Fremdsprachen den 3. Platz – und ist wieder dabei. Alexander von Recum, Schüler der E-Phase, hatte bereits am 26. September 2016 beim deutschlandweiten Finale des Bundeswettbewerbs…
1077 "Jesus Cries" - Film und Gespräch mit der Regisseurin
…er den Bildschirm zucken. Die tiefen Töne verhallen in der Aula des Hansenbergs und die gebannten Zuschauer – Schüler, Lehrer und Gäste – werden in eine schnelllebige, zeitlose und nicht näher definierte Welt aus Beton…
1078 Diskussionsrunde: Gelebter Glaube vor Ort.
…nterkonfessionell und interkulturell: Die Veranstaltung und Diskussionsrunde "Gelebter Glaube vor Ort" bringt Schülerinnen und Schülern der E-Phase das religiöse Leben heute näher.
1079 Vortrag von Dr. Sascha Schmeling: Neues vom CERN
… Schmeling immer wieder die Möglichkeit eines Praktikumsplatzes in der Q+-Phase am CERN. Hier haben die Schüler die Möglichkeit, den aktuellsten und fortschrittlichsten Forschungen auf dem Gebiet der…
1080 Roland Koch im Q2-Gespräch
… die auch zu einem zentralen Punkt dieser Diskussionsrunde wurde. Auch Handlungsmöglichkeiten für uns Schüler spielten eine Rolle. Dieses Studientagsangebot hat uns sehr gut gefallen, da man die Möglichkeit…
Suchergebnisse 1071 bis 1080 von 1425