Suchergebnisse

455 Ergebnisse:
11 Wirtschaftswoche der Eingangsstufe mit den zwei Systemplanspielen ÖKOWI und WIWAG als realitätsnahe Staats- bzw. Unternehmens-Simulationen
… mit Auslandsmarkt geschafft war, waren wir alle ein wenig traurig. Die letzte und abschließende Auswertung war herausgegeben und jedes unserer Unternehmen im WIWAG Planspiel hatte Gewinne zu…
12 Tagungswoche der Jahrgangsstufe 11 in Dorfweil/Taunus mit wirtschaftspolitischen und ökologischen Planspielen unter der Leitung von Herrn Rauh
… vierte Spielrunde beginnen konnte. Nach Beendigung dieser trafen sich alle ÖKOWIE- Teilnehmer zu einer abschließenden Parlamentssitzung, während die WIWAG- Teilnehmer ihre Ergebnisse vor kritischen Zuhörern…
13 Wirtschaftswoche der Einführungsphase mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung und den Systemplanspielen ÖKOWI und WIWAG, mit externem Referenten der Frankfurt School sowie einer Politiker-Runde „Ökonomie und Ökologie“
… wie ein Staat in ökologischer und ökonomischer Hinsicht funktionieren kann. Zudem warteten noch ganz andere „absolute Highlights“ auf uns. Während unsere älteren Mitschüler am Montagmorgen Richtung Schulgebäude…
14 Eine großartiger Abschluss: 17 Hansenbergerinnen und Hansenberger erhalten das MINT-EC Zertifikat
Neben den zahlreichen außerschulischen Aktivitäten, die unsere Hansenbergerinnen und Hansenberger leisten, haben sich einige noch zusätzlich auf den Weg gemacht und eine Facharbeit verfasst. So
15 Vorstellung der 13.3-Projekte
…in ihrer Freizeit haben die Teilnehmer des Projektes Genf und die Umgebung genossen.Ein weiteres Projekt, das abseits vom „Berg“ stattfand, war das Planspiel POLIS. POLIS ist eine Abkürzung für „Politik und…
16 10.00 Uhr Akademische Abschlussfeier mit Kultusministerin Henzler
… Das war’s mit dem weiß-rosa MärchenschlossAkademische Abschlussfeier, 25. Juni 2009„It is the laughter we will remember whenever we remember the way we were.“ Mit traurig schönen Versen eröffnete der Chor gemeinsam mit…
17 EU-Vortrag – Referent: Michael Gahler, Minister des Europäischen Parlaments
… beteiligt.Aber es war ein langer Weg bis zur Einführung:Laut Gahler war man schon bei der Verabschiedung des Nizza-Vertrags unzufrieden, weswegen man beschloss die Ausarbeitung einer neuen EU-Verfassung…
18 SchülerInnen der Jg-Stufe 13 nehmen an der Goethe-Universität an der UNO Parlaments-Simulation MainMUN teil.
… es sei ein „großes Ding, was da an den Hansenberg gekommen ist“. Dennoch ließen sich die Interessenten nicht abschrecken und fand sich eine Gruppe von 14 Teilnehmern zusammen, die dieses Projekt angehen wollten.„MUN“…
19 Exkursion zum Dynamikum und zum Pfalzmuseum nach Pirmasens
… zu spät zu unserer zweiten Station an diesem Tag und mussten die Führung im Pfalzmuseum in Bad Dürkheim absagen. Stattdessen durften wir uns dort wieder (zumindest größtenteils) selber ans Ausprobieren und Testen…
20 Kabale und Liebe im Wiesbadener Staatstheater
… küssten. Modern eben. Doch ebenso alt, weil die Kostüme an einen vergangenen Trend erinnerten, indem das absolute "Must" Spitzenkragen mit Locke und Absatzschuhe mit weißen Strümpfen die "Fashion-Victims"…
Suchergebnisse 11 bis 20 von 455