Home
Internatsschule
Schulprogramm
Pädagogisches Konzept
Profil
Leitbild
Begabungskonzept
Mentorielle Begleitung
Schulordnung
Gesundheitsfördernde Schule
Hausaufgaben
Lernlabor
Virtueller Rundgang
Menschen
Schulleiterin
Mitglieder der Schulleitung
Internatsleiter
Lehrerin / Lehrer
Sozialpädagogin / Sozialpädagoge
Verwaltung
Psychologin / Psychologe
Bibliothek & Mensa
Schüler
Gremien
Schüler- und Internatsvertretung
Elterngremien
Personalgremien
Alumni
Aktuelles
Presseschau
Soziale Medien
Zertifikate
Fördern
Partner
Engagement für den Hansenberg
Förderverein
Kooperationsuniversitäten
Alumni (Ehemaligenstiftung & Alumniverein)
Lernen
Unterricht
Stundentafel
Fächer
Lernlabor
Studientag
Hansenberg Summit
Unterrichtsräume
Naturwissenschaften
Informatik
Darstellendes Spiel
Kunst
Musik
Sport
Berufs- und Studienorientierung
Auslandpraktika
Bewerbungstraining
College-Trip
uni@ish
Arbeitsgemeinschaften und Wettbewerbe
Servicegruppen
MINT
Leben
Wohnen
Ernährung
Freizeit
Region
Wiederkehrende Events
Theater
Hansenberg-Musical
Räume
Schloss
Fitnessraum
Musikräume
Raum der Stille
Kunstraum
Bibliothek
Bewerben
Kosten / Stipendien
Schülerbewerbung
Mitarbeiterbewerbung
FAQ
Schulportal Hessen
WebUntis
Kontakt
Home
Internatsschule
Schulprogramm
Pädagogisches Konzept
Profil
Leitbild
Begabungskonzept
Mentorielle Begleitung
Schulordnung
Gesundheitsfördernde Schule
Hausaufgaben
Lernlabor
Virtueller Rundgang
Menschen
Schulleiterin
Mitglieder der Schulleitung
Internatsleiter
Lehrerin / Lehrer
Sozialpädagogin / Sozialpädagoge
Verwaltung
Psychologin / Psychologe
Bibliothek & Mensa
Schüler
Gremien
Schüler- und Internatsvertretung
Elterngremien
Personalgremien
Alumni
Aktuelles
Presseschau
Soziale Medien
Zertifikate
Fördern
Partner
Engagement für den Hansenberg
Förderverein
Kooperationsuniversitäten
Alumni (Ehemaligenstiftung & Alumniverein)
Lernen
Unterricht
Stundentafel
Fächer
Lernlabor
Studientag
Hansenberg Summit
Unterrichtsräume
Naturwissenschaften
Informatik
Darstellendes Spiel
Kunst
Musik
Sport
Berufs- und Studienorientierung
Auslandpraktika
Bewerbungstraining
College-Trip
uni@ish
Arbeitsgemeinschaften und Wettbewerbe
Servicegruppen
MINT
Leben
Wohnen
Ernährung
Freizeit
Region
Wiederkehrende Events
Theater
Hansenberg-Musical
Räume
Schloss
Fitnessraum
Musikräume
Raum der Stille
Kunstraum
Bibliothek
Bewerben
Kosten / Stipendien
Schülerbewerbung
Mitarbeiterbewerbung
FAQ
Suchergebnisse
Eingaben löschen
539 Ergebnisse:
241
Praktikumspräsentation der 12er
… Rauh an den Hansenberg gebracht – von Bildung hält
Herr
Langkabel in Zeiten der Globalisierung viel und macht…
242
„Der Botschaft der Steine lauschen“; Fortführung des NONO-Projekts ZWEI
…er Tag dann mit einer „kleinen“ (stundenlangen…) Einführung
Herr
n Lamprechts über die Geschichte dieses Ortes, wobei er…
243
Schüler der Jahrgangsstufe 12 nehmen an einem politischen Jugendkongress in Berlin teil
… vier Klassen jeweils eine junge Dame und ein junger
Herr
– wurde vom 20. bis zum 24. Mai 2008 eine ganz…
244
Fahrt in die Münchener Staatsoper
… Hansenberg dank der großzügigen Einladung durch
Herr
n Boekels (Head of HR Linde Group) im Namen des…
245
Informationsbesuch und Diskussionsveranstaltung mit dem Bundesminister für Arbeit und Soziales, Olaf Scholz, an der ISH
… mussten schnell wieder in ihren Unterricht und der
Herr
Bundesminister hatte bereits seinen nächsten Termin.…
246
Wirtschaftswoche der Eingangsstufe mit den zwei Systemplanspielen ÖKOWI und WIWAG als realitätsnahe Staats- bzw. Unternehmens-Simulationen
… Wirtschaftswoche in Dorfweil hat unser Lehrer
Herr
Rauh zu Beginn am Montag, dem 9. Februar 2015, eine…
247
Fahrt von 8 Abiturienten des Musikkurses nach München in die Staatsoper zu einer Aufführung von „Fidelio“, auf Einladung der Firma Linde
… Mal bekamen acht Hansenberger, begleitet von
Herr
n Doufrain als Musiklehrer und Frau von…
248
Tagungswoche der Jahrgangsstufe 11 in Dorfweil/Taunus mit wirtschaftspolitischen und ökologischen Planspielen unter der Leitung von
Herr
n Rauh
… erst einmal eine motivierende Ansprache von Seiten
Herr
n Rauhs, der uns viel Spaß für die kommende Woche…
249
Vorstellung der 13.3-Projekte
… von Nürnberg befand. Betreuender Sozialpädagoge war
Herr
Flügel. Dass das Kloster auf dem Land lag, förderte…
250
SchülerInnen der Jg-Stufe 13 nehmen an der Goethe-Universität an der UNO Parlaments-Simulation MainMUN teil.
… der UNO handelte, doch das war alles, was
Herr
n Kauters AG-Aushang entnommen werden konnte. Und dass…
Suchergebnisse 241 bis 250 von 539
vorherige
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
nächste