Suchergebnisse

29 Ergebnisse:
1 70 Jahre danach…Gedenktag zum 70. Jahrestag des Kriegsendes am 08. Mai 1945: Zusammenbruch oder Befreiung? Zeitzeugengespräch mit Richard Rudolph und Gerhard Veidt
… Gefühle und Erlebnisse gesprochen. Im Oktober 1944 wurde Richard Rudolph zu Verwandten nahe Fritzlar evakuiert, erlebte dort das Ende des Kriege und den Einmarsch der Amerikaner. Ende Mai 1945 kehrte die…
2 Psychologin / Psychologe
…Dr. Jürgen Flender Ich habe zunächst mein Lehramtsstudium in den Fächern Musik und Evangelische Religionslehre an der Universität Siegen absolviert.  Danach begann ich mein Psychologiestudium an der Universität…
3 Berufs- und Studienorientierung
… und Vorstellungsverfahren, die von Lehrern und Experten gegeben werden. Qualitätssicherung sowie Evaluations- und Feedbacksysteme werden für die Berufs- und Studienorientierung genutzt. 3. Übersicht der…
4 Servicegruppen
… den psychologischen Arbeitsfeldern Information, Prävention, Beratung, Entspannung/Raum der Stille und Evaluation mit. Zur Stärkung des Peer-to-Peer-Mentorings in der Hansenberg-Gemeinschaft erhalten die…
6 Wirtschaftswoche der Jahrgangsstufe 10 im Tagungszentrum Dorfweil im Hochtaunus unter der Leitung von Herrn Rauh
… die Schüler begleitet von den Sozialpädagogen Herrn Goosmann, Frau Panarin und Frau Sauer die evangelische Familiengaststäte, in der sie die kommenden Tage untergebracht werden sein sollten. Schon einige…
7 Hansenbergs Business Projekt „BIRCH“ von OECD und Europ. Kommission ausgezeichnet
… 2004. In April 2014 the application for Hansenberg`s BIRCH-Project had to be delivered. It was then evaluated by the jury of the OECD and European Commission according to specified critical points. A…
8 Leitbild
…    Wir profitieren von einem wachsenden Alumni-Netzwerk.   Wir stellen uns externer Evaluation,  unterstützen wissenschaftliche Studien und beteiligen uns am wissenschaftlichen Diskurs.…
9 Gründerwoche 1: Megatrends der Zukunft. Workshop mit Daniel Anthes.
… die Feinheiten der Prognosen und Probabilitäten des Eintritts der Vorhersagen, die kritische Evaluation von Algorithmen versus Humanorithmen, um die globale kreative Wirtschaft, TechLife Balance,…
10 Workshop zum Thema "Die Geldpolitik des Eurosystems" mit einem Experten der Bundesbank
… nach über 3 Stunden Workshop auch noch zum Thema „Finanzkrise nach 2008“ zu motivieren. Mit einer kurzen Evaluation mit Feedback sprach der Bundesbankexperte eine Einladung zum Besuch der Bundesbank, des…
Suchergebnisse 1 bis 10 von 29